Die Sevillanas ist ein Volkstanz aus Andalusien, der eher der Folklore als dem Flamenco zuzuordnen ist. Sie wird im Paar getanzt , wobei es in Spanien üblich ist, dass auch zwei Frauen zusammen tanzen, während dies den Männern untersagt ist. Die Sevillanas besteht aus vier Strophen (coplas) mit einem festgeschriebenen Ablauf im 6/8 Takt (compas). Sie wird bei allen Volksfesten getanzt und gehört zum festen Repertoire einer/s jeden Flamencotänzer*in.
Wiederholung der Strophen, auch Neueinsteiger*innen sind willkommen
Sonntag, 26.02.2025:
11.00 - 13.00 Uhr
Anmeldung und Info über info@harlekin-tanz.de
Vincenzo ist ein vielseitiger Balletttänzer, der in Italien geboren wurde. Sein Studium schloss er an der Ungarischen Tanzakademie in Budapest ab. Mit umfangreicher Erfahrung im Ballett und zeitgenössischen Tanz hinterließ er einen Eindruck auf den Bühnen vieler berühmter Theater und Produktionen auf der ganzen Welt, darunter das St. Petersburger Mariinski-Theater, das Nowosibirsk Akademische Theater, die Lettische Nationaloper, Wielki Theater Posen usw.
Er hatte auch Gastspiele mit Royal Classical Ballet, Moscow City Ballet, Grand Kyiv Ballet in Italien, Deutschland, Großbritannien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Tschechien und in den baltischen Staaten.
Im Jahr 2024 erhielt er zusätzlich eine Ausbildung in moderner Progressing Ballet Technique.
Vincenzo gibt seine internationale Erfahrung und seine Liebe zum Ballett gerne an seine Schüler weiter.
Sonntag, 02.02.2025:
11.00 - 12.30 Uhr: A/M
12.45 - 14.15 Uhr: M/F
Anmeldung und Info über info@harlekin-tanz.de
Den Aufbau und die Technik einer klassischen Ballettstunde als Basis, lädt dieses Training dazu ein, bekannte Formen nicht zu imitieren, sondern unter Berücksichtigung der eigenen anatomischen Struktur die gesunde und korrekte Balletttechnik weiter zu entwickeln. Ballett steckt voller Dynamik und verschiedener Bewegungsqualitäten, die wir uns erst an der Stange erarbeiten, um sie dann zu komplexeren, tänzerischen Exercises in der Mitte zu kombinieren. Musikalität, Ausdrucksstärke und die Begeisterung für klassischen Tanz wird dabei ebenso vermittelt wie ein bewusstes Alignment und hohe Bewegungspräzision vom kleinen Zeh bis zum Scheitel!
Sonntag, 23.02.2025
11.00 - 12.30 Uhr: Ballett A/M
12.30 - 14.00 Uhr: Ballett M/F
Anmeldung und Info über info@harlekin-tanz.de
PBT ist ein Körperkonditionierungs- und Kräftigungssprogramm, das Tänzer*innen durch funktionelle Übungen auf das eigentliche (Ballett-) Training vorbereitet.
Durch Fokus auf das Muskelgedächtnis des Körpers wird eine gesunde und effektive Nutzung der jeweiligen Muskulatur gearbeitet. Im Vordergrund stehen Kernkraft, Gewichtsverteilung und damit Ausrichtung und Haltung.
Sonntag, 23.03.2025:
10.30 - 12.00 Uhr
Warm up, 60 min PBT Klasse und anschließend Stretching
Anmeldung und Info über info@harlekin-tanz.de
Im April freuen wir uns auf einen weiteren Workshop Graham- und Hortontechnik mit Sarita.
Montag, 07.04. bis Mittwoch, 09.04.2025
18.00 - 20.00 Uhr: Graham
20.00 - 21.30 Uhr: Horton
oder:
Freitag, 11.04. bis Sonntag, 13.04.2025
Freitag: 18.00 - 20.00 Uhr: Graham, 20.00 - 21.30 Uhr: Horton
Samstag/Sonntag: 12.00 - 14.00 Uhr: Graham, 14.00 - 15.30 Uhr: Horton
Meldet euch an mit eurem bevorzugten Termin. Die Anzahl der Teilnehmer*innen entscheidet, welcher stattfindet.
Anmeldung und Info über info@harlekin-tanz.de